Warum sind Photovoltaikanlagen in Gütersloh so beliebt?
Ganz Deutschland ist von den steigenden Stromkosten betroffen, besonders seit dem Beginn des Ukrainekrieges und der zunehmenden Abschaltung der Atomkraftwerke.
Seit dem Jahr 2000 hat sich der Strompreis mehr als verdreifacht und allein seit 2021 um ganze 50 Prozent und das alte Niveau wird sehr wahrscheinlich nicht wieder erreicht, ähnlich wie bei Benzin.
Berechtigterweise kommt immer mehr die Frage auf, ob man wirklich von solchen Ereignissen Abhängig machen will. In Gütersloh beantworten immer mehr Eigenheimbesitzer diese Frage eindeutig mit „nein“.
Die Lösung für den stark steigenden Preis von Strom kann sich jeder Eigenheimbesitzer selbst liefern, indem er seinen Strom einfach selber produziert. Mit einer Photovoltaikanlage (oder PV-Anlage) kann man seinen Strom selber produzieren und nutzt dafür das vorhandene Dach, damit kann dann der Haushalt mit dem günstigen Solarstrom versorgt werden.
Ein unendlicher Energierohstoff, der zudem noch die Umwelt schont.
Die Vorteile von Solarstrom
mit Solarstrom machen Sie sich zunehmend unabhängig von den Stromanbietern
Unendlicher Energierohstoff
Kostenlose Energie
Eine Lebensdauer von ca. 20 bis 30 Jahre bei entsprechender Pflege und Wartung
Lohnt sich eine Photovoltaikanlage in Gütersloh?
In Deutschland gibt es durchschnittlich 1700 Sonnenstunden (2024).
In Gütersloh gibt es ca. 2.2264 Sonnenstunden. Mit diesen Sonnenstunden lohnt sich eine Solaranlage in Gütersloh immer. Im Hochsommer kommen bis zu 9,25 Sonnenstunden zusammen.
Dafür muss allerdings das Dach auch entsprechend geeignet sein und genügend Sonne abbekommen. Keine Angst, sollten ein paar Stellen nicht optimal sein, gibt es technische Hilfsmittel, die das ganze beheben können. Das Solarkataster von Gütersloh ist hier sehr hilfreich.
Wichtig dabei zu beachten ist, dass dies eine erste Tendenz ist und wir prüfen gerne die Gegebenheiten Vorort und schauen uns das ganze mit Ihnen gemeinsam an.
Macht Solarspeicher Sinn für mich?
Wenn Sie sich für die Anschaffung einer Photovoltaikanlage entscheiden, produziert diese für Sie ohne weitere Kosten Ihren eigenen Strom. Dieser fließt dann direkt in die verschiedenen Verbraucher Ihres Haushaltes.
Doch was passiert, wenn Sie Strom benötigen, aber die Sonne gerade nicht scheint? Die Solaranlage kann ohne Sonne keinen Strom produzieren, allerdings kann Sie diesen Speichern, wenn man einen Speicher hat.
Der Speicher wird tagsüber wieder aufgeladen mit dem Überschüssigen Strom der produziert wird, also die Energie, die nicht mehr vom Haushalt benötigt wird. Keine Sorge, der Haushalt und seine Verbraucher haben immer Vorrang vor dem Speicher.
Wenn die Sonne untergegangen ist, entlädt sich die Batterie und trägt sie durch die Nacht und somit beziehen sie nicht mehr den teuren Strompreis von 0,35 €/kWh.
Somit werden Sie noch unabhängiger von Stromanbietern.
Einspeisevergütung
Was passiert mit überschüssigem Solarstrom, wenn Sie ihn gerade nicht benötigen und der Speicher schon voll ist? Ist dieser dann verloren? Nein. Auch dieser Strom kann noch sinnvoll genutzt werden. Denn überschüssig produzierter Solarstrom wird ins öffentliche Stromnetz eingespeist. Auf diese Weise können auch andere Personen von Ihrer grünen Energie profitieren. Dafür erhalten Sie seit dem 01. Februar 2024 eine gesetzlich festgelegte Einspeisevergütung von ca. 6 Cent pro kWh von Ihrem Netzbetreiber. Ist Ihre Anlage größer als 10 kWp, erhalten Sie für jedes folgende kWp 7,03 Cent pro kWh (Stand: Februar 2024). Mit einer PV-Anlage sparen Sie also Stromkosten und haben durch die Einspeisevergütung noch zusätzliche Einnahmen.
Zusammenfassung
Alles in allem: Eine Solaranlage in Gütersloh lohnt sich.
Durch attraktive Preisangebote und die Einspeisevergütung reduzieren Sie Ihre Anschaffungskosten bereits ungemein. Aber unabhängig davon, ob Sie sich für Solaranlage entscheiden, sind Sie mit einer PV-Anlage stets besser dran als ohne.
Sie sind an einer Photovoltaikanlage in Gütersloh interessiert und möchten mehr Informationen sowie eine professionelle Beratung erhalten? Dann stellen Sie uns ganz einfach kostenlos und unverbindlich eine Anfrage und wir kümmern uns um den Rest.
Comentarios